Little Boat (for Conan) - videoclip
Tanz - Mariyam Al-Baghdadi
Kamera - Simon Villiger
Musik - Buechi 7tet
Maske - Denise Stettler
the paintress (+Jena philharmonic) - the recording sessions
video von Robert Wölfer
the paintress (+Jena philharmonic) - teaser
video von Robert Wölfer
CD release tour - the paintress
the paintress - Im Oktober 2020 haben wir ein Album mit der Jenaer Philharmonie aufgenommen. Intakt Records hat unsere neue CD im September 2021 herausgegeben. Nun folgt eine CD Release Konzertreihe in Septett-Formation mit sieben Konzerten in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich.
Buechi/Hellmueller/Jerjen - neues Trio unterwegs
...lieber spät als nie: unser Trio spielt nun endlich die von den Corona-Restriktionen verschobenen Konzerte.. Unser Repertoire umfasst Jazz standards, Schweizer Volkslieder und Eigenkompositionen.
PDF Datei lesen(404 Ko)
Deutsche Einheit mit Schweizer Akzent
Konzert Kritik von Hans Lehmann über "Contradiction of Happiness" + Jenaer Philharmonie 3.10.2020
PDF Datei lesen(349 Ko)
Rezension
"Sinfonischer Jazz mit Sarah Buechi" geschrieben von Dietmar Ebert (5.10.2020 -Ostthüringer Zeitung)
PDF Datei lesen(13.2 Mo)
CD Aufnahmen mit der Jenaer Philharmonie stehen vor der Tür
Wer hätte das gedacht? Trotz Covid-19 wird mein Schweizer Septett "Contradiction of Happiness" die Aufnahme unseres neuen Albums und das Spielen dreier Konzerte mit der Jenaer Philharmonie durchführen können (mit Corona-konformen Schutzkonzept). Ich habe für diese ganz spezielle Gelegenheit 13 Kompositionen für mein Jazz Septett und (Kammer) Orchester geschrieben. Thomas Eckardt von der Jazzmeile Thüringen und Simon Gaudenz (Dirigent der Jenaer Philharmonie) gilt mein grosser Dank für das Ermöglichen dieser Zusammenarbeit.
13 Kompositionen sind fertig!
13 Kompositionen für mein Septett "Contradiction Of Happiness" und die Jenaer Philharmonie. Ausgedruckt und gebunden.. Alles Eigenkompositionen ausser zwei Arrangements von Schweizer Volksliedern. Es werden 25 Musiker und Musikerinnen und der Dirigent Simon Gaudenz auf der Bühne stehen.. Ich freue mich..
ANIMATA - 2 Videos - Grüsse von der "Covid - 19 - Insel"
Zu unserem grossen Bedauern mussten am 9. Mai zwei Konzerte von ANIMATA wegen Covid-19 abgesagt werden. Eines in der Villa Sträuli in Winterthur (Schweiz) und eines im Rahmen der Heubacher Hauskonzerte in Waldshut/Tiengen (Deutschland). Stattdessen haben wir nun versucht, über Distanz eine Improvisation namens "Voice i D" und ein Arrangement des Schweizer Volksliedes "La haut sur la montagne" zum Klingen zu bringen. Hier unser musikalischer Gruss zur Feier der ersten Lockerungen zwischen Deutschland und der Schweiz.
ANIMATA - la haut sur la montagne
"La haut sur la montagne" - ein trad. Volkslied aus der französisch sprechenden Schweiz mit indischem Flair, Klangstäben, Rahmentrommel und Bordun
ANIMATA - Voice i D
"Voice i D" ist eine kleine Hommage an das Virus..
..eine Improvisation für elektronische Wavedrum und Stimme - mit Lyrics zum Thema Covid-19
Trio Buechi/Hellmüller/Pousaz preview @ Landbote, Winterthur
Interview und Text von Tom Gsteiger Sarah Buechi - Stimme Franz Hellmüller - Gitarre André Pousaz - Bass
PDF Datei lesen(243 Ko)
Trio Buechi/Hellmüller/Pousaz preview @ Unerhört! 2019
Von unserem Premiere Konzert am Donnerstag, 28. November, 21.15 Uhr - Jazz in Winterthur/Theater am Gleis
PDF Datei lesen(1.6 Mo)
NRWision radio broadcast Contradiction of Happiness septet
Das NRWision Radio strahlt am 30.4.2019 einen Teil unseres kürzlich gespielten Konzertes im Red Horn District aus.
Contradiction of Happiness Tour Feb 2019
Sechs Konzerte in Deutschland und Estland..
PDF Datei lesen(5.0 Mo)
Sarah Buechi - Contradiction of Happiness + Philharmonic Jena
Am 5. November 2018 durfte mein Septett 'Contradiction of Happiness' auf Einladung von Thomas Eckardt, Jazzmeile Jena hin mit der Jenaer Philharmonie gemeinsam einen Konzertabend gestalten. Ich habe hierfür letzten Sommer sechs Stücke für Orchester und Jazz Septett komponiert und arrangiert.
Jenaer Philharmonie
unter der Leitung von Simon Gaudenz
www.jenaer-philharmonie.de
www.simongaudenz.com
"Contradiction of Happiness" Septet
Sarah Buechi - vocals + lyrics + comp.
Stefan Aeby - piano
Arne Huber - double bass
Lionel Friedli - drums
Estelle Beiner - violin
Isabelle Gottraux - viola
Sara Oswald - cello
Initiator: Thomas Eckardt (Jazzmeile Jena)
Video: Robert Wölfer
Sarah Buechi singt vom Glück im Widerspruch
Glarner Nachrichten, 8th of November 2018
PDF Datei lesen(144 Ko)
Fusion Musikalischer Energien
Sarah Buechi and her septet collaborated in the „Trafo“ with a chamber ensemble from the philharmony Jena von Dietmar Ebert Foto: Tina Peissker 05_11_2018
PDF Datei lesen(99 Ko)
Ein Feiner Hauch Südindischer Klassik
Schaffhausen Agenda, Oct 29 2018, von Luca Miozzari
PDF Datei lesen(1.2 Mo)
Jazz Around über 'Contradiction of Happiness'
Sept 11 2018, von Yves "Joseph Boulier"
PDF Datei lesen(535 Ko)
Eigenwilliger Sound und Stil
Die Oberbadische, Sept 2018, von Beatrice Ehrlich
PDF Datei lesen(554 Ko)
Culture Jazz France über 'Contradiction of Happiness'
Aug 2018, von Jean Buzelin
PDF Datei lesen(180 Ko)
Cadence Magazin über 'Contradiction Of Happiness'
July 2018, von Mark Klafter
PDF Datei lesen(32 Ko)
ANIMATA, Jazzpodium Juni 2018
ANIMATA erwähnt im Jazzpodium Juni 2018, von Michael Schaust
PDF Datei lesen(986 Ko)
Concerto #2 über 'Contradiction of Happiness'
June 2018, von Martin Schuster
PDF Datei lesen(284 Ko)
Von Glück und Widerspruch - Interview Jazzpodium
von Thorsten Meyer, Jazzpodium, April 2018
PDF Datei lesen(6.8 Mo)
Neuer Streich mit Streichern, Porträt Jazz'n'More
Interview und Albumsbesprechung von Steff Rohrbach, Jazz'n'More, März/April Ausgabe 2018
PDF Datei lesen(551 Ko)
Glück und Widersprüche
Kritik des Konzertes "Contradiction Of Happiness" @ Frankenthal, März 2018 von Marie Braun, Rheinpfalz, 5.3.2018
PDF Datei lesen(690 Ko)
Umtriebige Eidgenossin
Vorschau "Contradiction Of Happiness" Konzert @ Frankenthal, 3. März 2018, von Birgit Müthrath, Rheinpfalz, 24.2.2018
PDF Datei lesen(805 Ko)
Contradiction of Happiness - preview Tuesday Jazz
20.02.2018, Tuesday Jazz, Solothurn
PDF Datei lesen(311 Ko)
Contradictoin of Happiness - CD Release Tournee vor der Tür!
Ich schätze mich sehr glücklich, nun die CD Release Tournee Februar 2018 ankündigen zu können. Neun Konzerte in der Schweiz und in Deutschland. Sarah Buechi - Contradiction of Happiness Sarah Buechi - voc + comp. Stefan Aeby - piano André Pousaz - double bass Lionel Friedli - drums Estelle Beiner - vio Isabelle Gottraux - viola Sara Oswald - cello
Sarah Buechi - Contradiction of Happiness (teaser video)
Unser neues Album wir im Februar 2018 auf Intakt Records veröffentlicht.
Eine lang gehegte Idee fand nun endlich Umsetzung: Ich habe drei Streichinstrumente unserem Schweizer Jazzquartett hinzugefügt.
Ich selber erlernte die Violine mit fünf Jahren spielen und wollte diese Farbe nun als Komponistin in meine Musik integrieren.
Hier also unser Teaser Video für einen ersten Eindruck.
(Teaser Video: Jonas Ruppen)
Sarah Buechi - Contradiction of Happiness
Sarah Buechi - voc + comp.
Stefan Aeby - piano
André Pousaz - double bass
Lionel Friedli - drums
Estelle Beiner - violin
Isabelle Gottraux - viola
Sara Oswald - cello
Buechi Septett - Wir haben unsere neue CD aufgenommen!!
Zwei lange Proben und drei sehr intensive Arbeitstage im 'Hardstudios Winterthur'mit Tontechniker Andy Neresheimer und den wundervollen Musikern und Musikerinnen weiter unten... Danke Euch allen für Euren grossartigen Einsatz und Eure Ausdauer! Vielen Dank auch an das 'Hardstudios' - Team für Eure tolle Gastfreundschaft. Ein spezieller Dank gilt auch Susanne Abbuehl für Ihr 'musikalisches Coaching' an unserer dritten Tutti Probe. Und ganz, ganz herzlichen Dank an SRF und Peter Bürli für die Unterstützung unseres neuen Albums!!! Buechi Septett - the contradiction of happiness Sarah Buechi - voice + comp Stefan Aeby - piano André Pousaz - double bass Lionel Friedli - drums Estelle Beiner - violin Isabelle Gottraux - viola Sara Oswald - cello
Wood n Bones Quartet + Shadow Garden @ Intakt Festival, London
Intakt Records Zürich organisiert ein Festival in London vom 16. bis 27. April 2017. Es findet im Vortex Jazzclub statt. Ich werde mit einem neu komponierten Projekt namens 'Wood n' Bones Quartet' auftreten mit Lauren Kinsella (Stimme), John Edwards (Kontrabass) und Hannah Marshall (Cello), als auch mit meinem Schweizer Quartett 'Shadow Garden' mit Stefan Aeby (Klavier), André Pousaz (Kontrabass) und Lionel Friedli (Schlagzeug). Hier gibt es ein Interview zu lesen über diese zwei Projekte und das Festival, geschrieben von Sebastian Scotney (London Jazz News) http://www.londonjazznews.com/2017/04/interview-preview-sarah-buechi-intakt_5.html 19. April 2017 - Wood n Bones Quartet @ Shoreditch Church, London (Pre Premiere) 21. April 2017 - Wood n Bones Quartet @ Intakt Festival, Vortex, London (Premiere) 22. April 2017 - Shadow Garden Quartet @ Intakt Festival, Vortex, London (Premiere) mit Apéro um 19 Uhr (organisiert von der Schweizer Botschaft)
Kritik - Shadow Garden - Jazzkeller Villingen Dez 2016
Zeitung: Jazzkurier Villingen Datum: 4.12.2016 by (fsc)

PDF Datei öffnen(569 Ko)
Voranzeige - Shadow Garden - Jazzkeller Villingen Dez 2016
Zeitung: Südkurier Villingen Datum: 30.11.2016

PDF Datei öffnen(102 Ko)
Review ANIMATA_Oktober 2016 Nordwestrheinfalen-Tour
https://www.derwesten.de/ikz/staedte/iserlohn/diebische-freude-an-einer-neuen-art-von-lyrischer-musik-id12298895.html
ANIMATA - Jazzpodium Haberer Interview, Oktober 2016
Text: Thorsten Meyer Foto: Claus Pilz CD: Sarah Buechi & Christoph Haberer "ANIMATA" 2015, JazzHausMusik

PDF Datei öffnen(3.5 Mo)
Kritik Shadow Garden Jazzclub Lörrach
Zeitung: Die Oberbadische Datum: 21.6.2016 von Ursula König

PDF Datei öffnen(2.2 Mo)
Kritik Shadow Garden Jazzclub Lörrach
Zeitung: Badische Zeitung Datum: 20.6.2016 von Thomas Loisl Mink

PDF Datei öffnen(2.3 Mo)
Kritik ANIMATA CD (FAZ, 14. März 2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. März 2016 ANIMATA Christoph Haberer - drums, electronics Sarah Buechi - lyrics, voice Und das noch Es ist weit und breit kein Vorbild für diese CD zu finden, keine ähnliche Verbindung vokaler und instrumentaler Klangvorstellungen: "Animata" (Jazzhaus Musik). Zusammengekommen. sind hier die junge,auf Englisch dichtende Schweizer Sängerin Sarah Buechi und der weiterfahrene, zwischen ethnologischen Forschungen, Maschinenästhetik und elektronischen Klangphantasien reisende Perkussionist Christoph Haberer. Buechi steht für eine wandlungsfähige Gesangskunst. Sie verfügt über eine fast mädchenhaft schöne Kantilene, deren Farben sie wunderbar verwandeln und mit Metall aufladen kann, von der sie aber auch in Flüsterpassagen, Sprechblasen, Jodelfarben und dramatischen Ausbrüchen wegkommt. Die Texte stammen alle von ihr. Man liest sie am besten wenigstens einmal mit. Sie handeln von wundersamen Liebesträumen, Hunger nach Weisheit, Liebe, Spaß, sind kryptisch, philosophisch, alltäglich, surrealistisch,metaphysisch. Im Konsum des Gesamtkunstwerks. spielen sie wegen der überragenden musikalischen Ereignisse und deren ganz anderer Handlung die kleinere Rolle oder gar keine, wie in einem Stück, in dem sich beide sinnfreie Scats um die Ohren werfen. (u.o. FAZ, 14. März 2016) http://www.christoph-haberer.de/de/projekte/projekt-animata zu kaufen auf:: http://www.jazzhausmusik.de
Shadow Garden erhielt 5 Sterne im Jazz N' More
Unser neuestes Album namens 'Shadow Garden' hat 5 Sterne erhalten und ist der CD - Tipp vom Jazz N' More, Ausgabe Januar 2016 Text von Steffi Rohrbach
PDF Datei lesen(327 Ko)
Jazz N More - 5 Sterne für die CD 'Elsewhere'
Christy Doran's New Bag: die neueste CD 'Elsewhere' erhält 5 Sterne und ist der 'CD Tipp' im Jazz n' More Magazin (Ausgabe January, 2016). Text von Steff Rohrbach Christy Doran's New Bag Christy Doran - Komp. + gitarre Sarah Buechi - Gesang + Text Vincent Membrez - Minimoog + Rhodes Lionel Friedli - Schlagzeug
PDF Datei lesen(306 Ko)
CD der Woche auf Radio RABE
RADIO RABE Heute, CD der Woche gespielt im Programm 'Jazz am Sunntig', 11 Uhr... Höre auf www.rabe.ch/programm/tagesprogramm/sonntag.html bestelle die CD auf www.intaktrec.ch/259-a.htm
SRF Jazz Aktuell - CD Shadow Garden
Höre das Interview der neuen CD 'Sarah Buechi - Shadow Garden' mit Jodok Hess innerhalb der 'Jazz Aktuell' Sendung, ausgestrahlt am Di, 24.11. 2015, 20:00-21:00 (Das Interview findet auf dem Track von 5'52-22'50 statt.) http://www.srf.ch/sendungen/jazz-aktuell/jazzfestival-unerhoert
Review Shadow Garden in Italien
http://www.jazzconvention.net/index.php?option=com_content&view=article&id=2705%3Aswiss-jazz-sarah-buechi-shadow-garden&catid=2%3Arecensioni&Itemid=11
Interview Jazzpodium November 2015
Text von Thorsten Meyer Foto von Linda Polleri

PDF Datei öffnen(1.5 Mo)
Kritik neue CD 'Shadow Garden' NZZ
'Komplex, frei, spontan' by Manfred Papst

PDF Datei öffnen(2.4 Mo)
Porträt Hochschulmagazin Luzern, Okt 2015
Text von Tatjana Stocker, Bild von Linda Pollari

PDF Datei öffnen(240 Ko)
Interview Handelszeitung - Inline, Luzern
ANIMATA auf Tournee in Indien
Mit Konzerten in verschiedenen Städten von Südindien wird ANIMATA musikalischer Gast der Goethe Institute Bangalore, Trivandrum und Chennai sein, die Galerie Audhoran in Pondicherry, Jazz Goa in Goa und das B-Flat in Bangalore besuchen und, sehr wichtig für mich, werden wir ein Teil des 'Golden Jubilees' der Schule KCP sein dürfen. Diese Schule wurde von meinen äusserst geschätzten Gurus Sri T.A.S. Mani und Srimati Ramamani vor 50 Jahren ins Leben gerufen worden. Viel Glück zum Geburtstag, KCP!
Bericht Flying Letters @ Musikwoche Braunwald
Das war unser letztes Konzert mit dem Album Flying Letters. Wir gehen nun in die Sommerpause und sind im Herbst wieder zurück mit Konzerten und unserem neuen Album 'Shadow Garden'.

PDF Datei öffnen(202 Ko)
Neue CD Shadow Garden aufgeommen!
Wir haben unser neues Album - Shadow Garden - im Hard Studio Winterthur aufgenommen. Die CD wird vom Schweizer Label Intakt Records im Oktober 2015 herausgegeben! Sarah Buechi - Stimme, Texte + Kompositionen Stefan Aeby - Klavier André Pousaz - Konatrabass Lionel Friedli - Schlagzeug Vielen Dank an das Radio Studio DRS und Peter Bürli, Andy Neresheimer, unser Sound Ingenieur, das Hard Studio Team und an Susanne Abbuehl für ihre musikalischen Inputs.
Fernsehausstrahlung des WDR3 Jazzfest
Hier ein Link zum live Schnitt einer Zusammenfassung des WDR3 Jazzfest, wo ich mit dem Deutschen Saxophonisten und Klarinettisten Niels Klein in einer Zusammenarbeit mit dem Bandnamen 'Wiresongs' am 29.1. 2015 aufführen durfte. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westart/westart_jazzline/videowdrjazzpreisausdortmund100_tag-09022015.html Niels Klein - cl+ comp. Sarah Buechi - voice + comp. Frank Wingold - guitar + comp. Matthias Nowak - double bass Etienne Nillesen - drums
WDR 3 Jazzfest, Dortmund - Wiresongs
'...the two most appealing aspects of the project were the particular way Sarah Buechi asserted simple melodic hooks and made them stick - Meant Forever in particular came across as a very strong song indeed - and the Jimmy Guiffre chalumeau tones of Klein's Bb clarinet and alto clarinet playing...Among the band members, both guitarist Frank Wigold, who had also composed one of the songs, and bassist Matthias Nowak, who underpinned the many mood transitions very effectively, left a strong impression. ' (Sebastian Scotney) http://www.londonjazznews.com/2015/01/festival-report-first-two-nights-of.html Sendetermine: Montag, 09.03.2015 20.05-22.00 Uhr WDR 3 Jazzfest Dortmund 2015 Kaja Draksler Kaja Draksler – p Sarah Buechi/Niels Klein Wiresongs Sarah Buechi – voc, Niels Klein – cl, Frank Wingold – g, Matthias Akeo Nowak – b, Etienne Nillesen – dr Aufnahmen vom 28. und 29. Januar 2015 aus dem Domicil, Dortmund Mit Karsten Mützelfeldt
FLYING LETTERS Konzert Berlin wird auf dem WDR 3 ausgestrahlt
WANN? Donnerstag, 15. Januar 2015 8.05 pm WDR 3 Concert "51. Jazzfest Berlin 2014" Sarah Buechi "Flying Letters" Johanna Borchert "Desert Road" Aufnahmen aus dem A-Trane, Berlin
Christoph Haberer & Sarah Buechi – ANIMATA
live @ 21. Jazztage, Domicil Dortmund, DE
19. November 2014
Christoph Haberer - drums, electronics, comp.
Sarah Buechi - vocals, lyrics, comp.
Christoph Haberer & Sarah Buechi – ANIMATA
width="100%"youtube.com/watch?v=TV_LXUw-_fUlive @ 21. Jazztage, Domicil Dortmund, DE
19. November 2014
Christoph Haberer - drums, electronics, comp.
Sarah Buechi - vocals, lyrics, comp.
Christoph Haberer & Sarah Buechi - ANIMATA
width="100%"youtube.com/watch?v=XehG4hta_4clive @ 21. Jazztage, Domicil Dortmund, DE
19. November 2014
Christoph Haberer - drums, electronics, comp.
Sarah Buechi - vocals, lyrics, comp.
Sarah Buechi - Flying Letters - the answer is yes (live @ Berlin Jazzfest 2014)
Sarah Buechi - Flying Letters
live @ Berlin Jazzfest im legendären und charmanten Jazzclub A-TRANE am 30. und 31. Oktober 2014.
Sarah Buechi - voice, comp
Stefan Aeby – piano
André Pousaz – double bass
Lionel Friedli - drums
Dieser Song heisst 'the answer is yes'.. Er handelt von der Realisation einer naiven, oberflächlichen Beziehung, die am Schluss des Songs beendet wird..
Sarah Buechi - Flying Letters - addictions (live @ Berlin Jazzfest 2014)
live @ Berlin Jazzfest in the legendary and charming venue A-TRANE on the 30th and 31st of October 2014.
This song is called 'addictions' from our first album of the quartet at Intakt Records Switzerland.
It is about small and big addictions that dictate our lives or daily routines.. throughout the song, the personalised 'addiction' is communicating directly with its victim, the human...
Sarah Buechi - Flying Letters - comfort of illusions (live @ Berlin Jazzfest 2014)
live @ Berlin Jazzfest in the legendary and charming venue A-TRANE on the 30th and 31st of October 2014.
And now a teaser for our upcoming album the songs of which are about to come into fruition. The recording will be in Mai 2015 in the Radio Studio Zurich. The song 'comfort of illusions' discusses the terms 'Love', 'God' and 'freedom' and criticises the handling, (mis-) understanding and (mis-) use of those terms.
WDR Jazzmeeting - Animata live
ANIMATA (Christoph Haberer drums/elctronics + Sarah Buechi, voice) Radio Sendung vom 22.11. 2014 mit drei Stücken von unserem Konzert im Domicil, Dortmund innerhalb des Festivals '21. Jazztage Domicil' plus Interview mit dem Domicil-Programmierer Waldo Riedl zu unserem Duo. Ab ca. 1 Stunde hört Ihr den Ausschnitt aus unserem Konzert mit den Stücken 'Mensura/Brother of Sleep', 'Sodele' und 'Labyrintus'. Viel Spass! konzertplayer.wdr3.de/jazz/konzert/wdr-3-konzert-22112014/#autoplay
Flying Letters Promo Video
Darf ich vorstellen: Flying Letters...
SRF" Kultur - Weltklasse - Sommerkonzerte
Zur Ausstrahlung Weltklasse-Sommerkonzerte von SRF2 Kultur, die am 5.9. 2014 erfolgte, gibts nun auch ein online Interview zu lesen: http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/weltklasse-sommerkonzerte/sarah-buechi-stuerzt-sich-in-jedes-musikalische-abenteuer
New Bag at Schaffhausen Jazzfestival 2014
Der Song 'Take the Floor and Lift the Roof' aus unserem Auftritt mit Christy Doran's New Bag.
New Bag at Schaffhausen Jazzfestival 2014
Der Song 'Techno Sketches' aus unserem Auftritt am 16. Mai 2014 mit Christy Doran''s New Bag
Viel Spass!
Jazz N' More, CD Kritik Flying Letters
SARAH BUECHI Flying Letters Sarah Buechi (voc), Stefan Aeby (p), André Pousaz (b), Lionel Friedli (dr) Intakt 229 (5 Sterne) Sarah Buechi ist eine äusserst eigenständige Künstlerin. Ihre facetten- und farbenreiche Stimme und ihre Songs entziehen sich der Kategorisierung. Sie ist eine Vokalistin, die ihr Instrument auf vielfältigste Weise einsetzt und ihren persönlichen, unverwechselbaren Ausdruck findet. Wir begegnen hier nicht herkömmlichem Jazzgesang und Standards, sondern einer nach allen Seiten offenen und doch strukturierten Musik. Buechi geht konsequent und bewusst ihren Weg und erschliesst mit ihren Kompositionen und unpathetischen Texten Neuland. Sie studierte bei Lauren Newton und Susanne Abbühl, hat sich mit Steve Coleman auseinandergesetzt, war eineinhalb Jahre in Indien und reiste nach Ghana. All ihre Erfahrungen bilden das Fundament ihrer feinen Musik, ihrer klangvollen Forschungsarbeit. Beeindruckend, wie sie nuancenreich zwischen Brust- und Kopfstimme changiert, langgezogene, überlagerte Sequenzen, schnelle Rhythmen, Lautes, Gehauchtes, Zerbrechliches, Text und Melodie verbin det und die einzelnen Stimmen des Quartetts zur gemeinsamen Sprache verschmelzen lässt. Dazu hat sie absolut passende Partner: Stefan Aeby, André Pousaz und Lionel Friedli spielen auf technisch hohem Niveau und äusserst sensibel, nehmen Buechis Geschichten auf und bringen sie wunderbar zum Klingen. (Steff Rohrbach)
DRS 2 Flying Letters Podcast mit Annina Salis
DRS 2 wird ein kurzes Interview über meine neue Cd 'Flying Letters' (Intakt 229) am nächsten Dienstag (18. Februar 2014) ausstrahlen. Haltet eure Ohren offen zwischen 20.00 und 21:00 Uhr. http://www.srf.ch
Artikel in der NZZ am Sonntag
I durfte diese Woche ein Interview mit Manfred Papst von der NZZ führen. Das Interview wird am kommenden Sonntag, am 9. Februar 2014 veröffentlicht.
PDF Datei lesen(365 Ko)
Jazzpodium schreibt über Flying Letters
Jazzpodium hat gerade ein Interview über mich und mein neues Projekt veröffentlicht. Ihr könnt dieses auf der Intakt Website unter folgendem Link lesen: http://www.intaktrec.ch/reviews.htm Auch könnt ihr auf den folgenden Links mehr Informationen und Eindrücke von Flying Letters sammeln und die CD kaufen: http://www.intaktrec.ch/release.htm http://www.intaktrec.ch/store.htm http://www.intaktrec.ch/229-a.htm http://www.intaktrec.ch/musicians.htm
NZZ Flying Letters 2014
http:www.nzz.ch http://www.intaktrec.ch/rev229-a.htm
Neue CD - Flying Letters
Hallo Alle, Nach meinem Aufenthalt in New York 2011 habe ich nun endlich die neuen Kompositionen letzten Sommer im Radiostudio DRS aufnehmen dürfen und die Cd-Erscheinung steht vor der Tür. Wir schätzen uns sehr glücklich, Intakt Records als unser Label heissen zu dürfen. Beachtet doch unsere ersten Konzerte in der Schweiz und kommt uns hören... Sarah Buechi - Flying Letters Sarah Buechi - Gesang Stefan Aeby - Klavier André Pousaz - Kontrabass Lionel Friedli - Schlagzeug http://flyingletters.sarahbuechi.com
Christy Doran's New Bag - Three Punk Chords Tango
Christoph Stiefel's Isorhythm Orchestra
Sarah Buechi's THALi @ 12 POINTS DUBLIN 2013
From Lucerne, Sarah Buechi's THALi performing "Vidya mani"
Sarah Buechi's THALi are a Swiss group with an equilibrium that marries the rhythmic treasures of the Indian sub-continent with a sophisticated Western approach to artful song based structures.
"This evolving artist is making inroads in bridging the two traditions, jazz and traditional Indian music, to create an arresting fusion of styles" - RTE Lyric FM
Time - Free Fall - NCH Dublin
Trilogue at the Bray Jazz Festival
Taken from Trilogue's final concert, at the 2011 Bray Jazz Festival, playing Bartok's Mikrokosmos 151
Sarah Buechi - voice
Izumi Kimura - piano
Ronan Guilfoyle - bass
Nächste Konzerte
Mai
6
Sa
|
Matthias Schriefl - Geläut 100 Jahre "der dicke Pitter" Köln, DE
|
Mai
7
So
|
Matthias Schriefl - Geläut 100 Jahre "der dicke Pitter" Köln, DE
|
Mai
12
Fr
|
Buechi/Hellmüller/Jerjen Trio - Moon Trail Schaffhauser Jazzfestival Schaffhausen, CH
|
Mai
13
Sa
|
Buechi/Hellmüller/Jerjen Trio - Moon Trail Schaffhauser Jazzfestival Schaffhausen, CH
|
July
8
Sa
|
Matthias Schriefl - Geläut t.b.a. Kaufbeuren, DE
|
Sept.
22
Fr
|
Buechi/Hellmüller/Jerjen Trio - Moon Trail Jazzclub Bamberg Bamberg, DE
|
Sept.
23
Sa
|
Buechi/Hellmüller/Jerjen Trio - Moon Trail Zum Hut Uster, CH
|
Nov.
15
Mi
|
Buechi/Hellmüller/Jerjen Trio - Moon Trail Mimiko Basel, CH
|